Mittelhessen. Mit einem feierlichen Festakt bedankte sich gestern Abend der Vorstand der Volksbank Mittelhessen, bei den treuesten Mitarbeitern der Bank. Seit vierzig bzw. fünfundzwanzig Jahren sind sie für Deutschlands mitgliederstärkste Volksbank tätig. Alle starteten ihre Karriere bereits bei einer der Rechtsvorgängerinnen der heute mitgliederstärksten Volksbank Deutschlands. Als Gesicht der Volksbank Mittelhessen sind die Kolleginnen und Kollegen vielen Kunden vor Ort persönlich bekannt. „Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind das wertvollste Kapital dieser Bank. Mit Ihrem täglichen Engagement sorgen Sie für zufriedene Kunden und tragen so ganz maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei. Dafür gebührt Ihnen großer Dank und Anerkennung!“, betonte Dr. Peter Hanker. Der Vorstandssprecher verabschiedete gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen außerdem 31 Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand. Dr. Hanker würdigte die Leistungen jedes einzelnen Mitarbeiters und lobte deren herausragenden Einsatz.
Danach verzauberte das Künstlerduo Timothy Trust & Diamond auf geheimnisvolle Art und Weise das Publikum. Mit ihrem Showprogramm zogen die mehrfachen Deutschen Meister der Zauberkunst alle Gäste magisch in ihren Bann. Anschließend lud der Vorstand der Volksbank Mittelhessen zum festlichen Abendessen ein. Nach einem vorzüglichen Essen, einer faszinierenden Show und zahlreichen Gesprächen ging für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein schöner Abend zu Ende – für manchen sogar das Berufsleben.
40 Jahre bei der Volksbank Mittelhessen:
Herwig Stein Allendorf
Sabine Friedenberger Buseck
Karl-Heinz Carle Buseck
Heidrun König Lahnau
Werner Schäfer Langgöns
Ingrid Rüdiger Lich
Peter Wenzel Wetzlar
25 Jahre bei der Volksbank Mittelhessen:
Ulrike Berwing Bad Nauheim
Christiane Seip Bad Vilbel
Ilona Bacskai Braunfels
Susanne Bender Braunfels
Angelika Endrejat Buseck
Marco Deibel Buseck
Tanja Held Dillenburg
Nicole Martin Greifenstein
Astrid Jahnecke-Pfeiffer Grünberg
Sabine Schmid Hungen
Ulrich Krauskopf Hüttenberg
Iran Pischwapur Leun
Andrea Heep Linden
Dirk Simon Lollar
Carmen Michel-Feigler Münzenberg
Jürgen Dörr Rabenau
Alexandra Petri Reichelsheim
Holger Amend Staufenberg
Uta Thoms Wettenberg
Gabriele Jansen Wetzlar
Angelika Eley Wetzlar
Annette Klös Wetzlar
Bernd Schnorr Wetzlar
In den Ruhestand/Freistellung verabschiedet:
Felicitas Nusch Allendorf/Lda.
Heidemarie Schäfer Aßlar
Christel Przywara Aßlar
Gerlind Faß Aßlar
Helmut Hassler Bad Laasphe
Rolf Eichenauer Bad Nauheim
Jürgen Kiefer Buseck
Manfred Schneider Dautphetal
Gisela Schweizer Gladenbach
Erhard Häring Hungen
Erhard Kropp Hüttenberg
Ingrid Rüdiger Lich
Karin Seitz Linden
Gisela Franz Lohra
Rainer Heck Marburg
Manfred Pilz Marburg
Rainer Kraft Mücke
Wilhelm Metz Mücke
Walter Noll Münchhausen
Wilhelm Koch Münchhausen
Jürgen Schäfer Pohlheim
Karin Schlosser Pohlheim
Sabine Weil Pohlheim
Alfred Müller Runkel
Armin Laux Selters
Reiner Horn Weilburg
Heinz Clees Weinbach
Elisabeth Dersch Wetter
Anna-Maria Schillai Wetzlar
Elfie Sänger-Hill Wetzlar
Gerhard Homrighausen Wetzlar
Fotos:
„Jubilare VBMH 25 Jahre“: Jubilare mit den Volksbankvorständen Hans-Heinrich Bernhardt, Volker Remmele und Rainer Staffa
„Jubilare VBMH 40 Jahre“: Jubilare mit den Volksbankvorständen Hans-Heinrich Bernhardt, Volker Remmele und Rainer Staffa
„VBMH Ruhestand und Freistellung“: Die Volksbankvorstände Hans-Heinrich Bernhardt, Volker Remmele und Rainer Staffa mit den 31 künftigen Ruheständlern
Portrait der Volksbank Mittelhessen:
Im Herzen Hessens zuhause, zählt die Volksbank Mittelhessen mit einer Bilanzsumme von knapp 6 Mrd. Euro zu den größten Kredit-genossenschaften Deutschlands. 180000 Anteilseigner sind direkt am Erfolg der bundesweit mitgliederstärksten Volksbank beteiligt. Rund 1400 Mitarbeiter betreuen in rund 100 Geschäftsstellen rund 350000 Kunden. Seit seiner Gründung im Jahr 1858 ist das Geldinstitut sowohl aus eigener Kraft als auch durch Fusionen kontinuierlich gewachsen. Mit ihrer wirtschaftlichen Stärke ist die Volksbank Mittelhessen wichtiger Finanzierungspartner der heimischen Wirtschaft und bedeutender Förderer der gesamten Region. Eng mit Mittelhessen verwurzelt übernimmt die Volksbank gesellschaftliche Verantwortung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. So wurden im Jahr 2011 zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro unterstützt.